#VABODENTAKADEMIE

Abrechnungs-Webinar

Budgetierung & Honorarverteilungsmaßstab

Händelbar? Vermeidbar? Messbar?

Selten war die Finanzierungslücke in der GKV so groß wie aktuell. Nach Schätzungen beträgt diese für das Jahr 2023 ca. 17 Milliarden Euro und wird bis zum Jahr 2030 auf fast 50 Milliarden Euro ansteigen. Doch was bedeutet das für deine Zahnarztpraxis im Hinblick auf Budgetierung und Honorarverteilungsmaßstab?

Ist das das Aus für die Kassenleistung?

Die Reaktivierung des Honorarverteilungsmaßstabs stellt Zahnarztpraxen landesweit vor eine scheinbar unüberwindbare Hürde. Fehlendes Verständnis zu Themen wie Gesamtvergütung, Veränderungsrate, Honorarverteilungsmaßstab, Beitragsstabilität, Budgetierung und Degression sorgen für viele Fragezeichen. Zusätzlich tragen die regional stark abweichenden Regelungen weiter zur Verwirrung bei.

Damit du und dein Praxisteam trotz schwieriger Bedingungen in eine sichere Zukunft – möglichst ohne Leistungskürzungen – blicken könnt, wird Christian dieses komplexe Thema in einfacher Form und anhand eines Fallbeispiels erklären. Zusätzlich erhältst du viele hilfreiche und gewinnsichernde Tipps zur Umsetzung im Praxisalltag.

#Kurzinhalte

  • Gesetzliche Grundlagen und Begriffsbestimmungen
  • Auswirkungen und Zusammenhänge zwischen GKV-Finanzstabilisierungsgesetz, Budgetierung und HVM
  • Praxistransfer und Berechnungsbeispiele am Beispiel einer KZV
  • Strategien und viele gewinnsichernde Tipps zur Umsetzung im Praxisalltag
  • Mindmap zur Gesamtvergütung
  • FAQ – besonders häufig gestellte Fragen und klare Antworten

#ABRECHNUNGSWISSEN

Neue Themen & Termine

Bringe dein #Abrechnungswissen auf ein neues Level und entdecke unsere neuen und gewinnbringenden Seminare & Webinare. Wir geben dir die Sicherheit und das Wissen, was du für eine perfekte Abrechnung benötigst.

Vermeide Honorarverluste und melde dich jetzt an!